Frühjahr/SommerFrühjahrHerbst // Drohnenaufnahme Kirche // 654 KBFrühjahrFrühjahr // Flieder mit Forsthaus // 677,5 KBFrühjahr // Baudenkmal Kreuzschlepper Hofheimerstr. // 580,5 KBFrühjahr/Sommer/Herbst // Altes Forsthaus //  580,8 KBFrühjahrFrühjahr/SommerFrühjahr/Sommer/Herbst // Schwane-Ausleger // 513,5 KBSommer/DorffestFrühjahr/Sommer/Herbst
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kurzbeschreibung

Unsere Caritas Kindertagestätte

St. Margarethe

- Sonne Mond und Sterne -

 

Sonne, Mond, Sterne

 

Wir sind eine zweigruppige Kindertagesstätte im Herzen von Goßmannsdorf (Kindergartenstraße 2). Unsere Sonnen-, Mond- und Sternenkinder sind zwischen 1 und 6 Jahren und werden von uns pädagogischen Fachkräften in zwei festen Gruppen betreut.

 

Die individuelle Förderung, selbständiges Handeln, das Stärken von Stärken und das Kind dort abzuholen, wo es gerade steht, mit allen Fähigkeiten und Fertigkeiten, sind uns besonders wichtig.

 

In Zusammenarbeit mit der Firma Musik Hofmann aus Hofheim bietet der Caritaskindergarten St. Margarethe ab dem 01. Oktober 2020 eine musikalische Früherziehung an. Im Rahmen des Projektes werden alle Kinder 2 Jahre lang von einer ausgebildeten Kind-Musik-Pädagogin in die Klangwelt eingeführt.

Es soll damit erreicht werden, dass die Körper- und Sinneswahrnehmung unserer anvertrauten Kinder gefördert werden und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert wird.

Seit 2021 wird durch die stellvertretende Kindergartenleitung, Marina Wolfschmidt, für Kinder ab 3 Jahre Kinderyoga während der Kindergartenzeiten angeboten. Es geht dabei nicht um die korrekte Haltung der Pose, sondern um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit.

 


 

Wir verstehen uns als Erziehungspartner.           

Wir sind im ständigen Austausch mit den Eltern unterstützend und beratend tätig.

Wir sehen das Kind als eigenständige Persönlichkeit und gehen individuell auf jedes ein.

 

Unsere Betreuungszeiten:

Mo. – Do.    von 7.15  bis  16.00 Uhr

Fr.                 von 7.15  bis  15.00 Uhr

erweiterte Öffnungszeiten Feitag:  von 13:30 bis 15:00 Uhr (NUR MIT 8-9 Std. BUCHBAR).               

 

 Buchungszeiten / Beiträge:

 

 

 

4 - 5 Std.

5 - 6 Std.

6 - 7 Std.

7 - 8 Std.

8 - 9 Std.

0 - 1 Jahr 1

150 €

155 €

160 €

165 €

170 €

1 -2 Jahre 1

130 €

135 €

140 €

145 €

150 €

2 -3 Jahre 1

120 €

125 €

130 €

135 €

140 €

ab 3 Jahre *

 

120 €

125 €

130 €

135 €

das Krippengeld von 100 € ist durch die Eltern direkt beim ZBFS zu beantragen

immer abzüglich des Beitragszuschusses des Freistaates

 

Wenn ein Kind ineiner geförderten Einrichtung nach dem BayKiBiG betreut wird können Eltern mit einem bestimmten jährlichen Einkommen seit dem 01. Januar 2020 beim Zentrum Bayern Familie und Soziales in Würzburg für Kinder, die ein Jahrund unter 3 Jahre alt sind, das sogenannte Krippengeld in Höhe von monatlich 100 € beantragen.

 

Weitere Informationen findet ihr auf der Seite des ZBFS unter https://www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld/.“

 

Der Beitragszuschuss des Freistaates Bayern wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr (ab 01.09.) gekoppelt. Den Beitragszuschuss erhalten die Kinder, die ab dem 1. September des laufenden Kalenderjahres, in dem das Kind 3 Jahre wird, die Kita besuchen.

Beispiel:

Kinder, die im Laufe des 1. Januar bis 31. August 2020 das 3. Lebensjahr vollenden, haben ab 1. September 2020 (neues Kindergartenjahr) einen Anspruch auf den Beitragszuschuss.

 

 

 

Wir begrüßen Euch gerne, nach telefonischer Absprache (09523/388), zu einem persönlichen Gespräch.

Herzliche Einladung zu unserem Krabbelkaffee; es findet zweimal im Monat am Mittwochvormittag im Wechsel in beiden Gruppen statt! Bitte auch den Veranstaltungskalender dieser Homepage beachten!

 

 

Das KiTa – Team