Die Hirten der Goßmannsdorfer Weihnacht
ab 1970
1970 | Die Hirtabuam | ||
Hirten: Bock Josef, Otmar Fella, Becht Werner, Berwind Otto, Lindner Karl, Leitung: Siegfried Heilmann |
|||
1971 | Krippenspiel | ||
Hirten: Berwind Otto, LindnerKarl, Bock Oswald, Schorn Ronald, Hennig Rainer, Bock Josef, Evangelist: Siegfried Heilmann „ Engel: Monika Berwind Leitung: Siegfried Heilmann |
|||
1975 | Krippenspiel | ||
Hirten: Ostheimer Jugend Leitung: H.H. Kaplan Landauer
|
|||
1976/77 | „Die drei Schaffersbuam“ | von Karl Eisentraut | |
Hirten: Saam Winfried, Schorn Ronald, Schweinfest Fredy Leitung: Siegfried Heilmann
|
|||
1979 | „Auf’m Waach zum Herrgöttla“ | von Karl Eisentraut | |
Hirten: Saam Winfried, Schweinfest Fredy, Deuerling Hubertus Gemeindediener: Adolf Ott
|
|||
1980 | „ Am Stallfensterla“ | von Karl Eisentraut | |
Hirten: Saam Winfried, Schweinfest Fredy, Deuerling Hubertus Prologsprecher: Becht Hans
|
|||
1981 | „Die Hirten am Stall“ | von Georg Krebs | |
Hirten: Saam Winfried, Schweinfest Fredy, Deuerling Hubertus
|
|||
1982 | „Die drei Schaffersbum um Advent rüm“ | von Karl Eisentraut | |
Hirten: Saam Winfried, Schweinfest Fredy, Deuerling Hubertus
|
|||
1983 | „Advent aus erschta Händ‘“ | von Karl Eisentraut | |
Hirten: Saam Winfried, Schweinfest Fredy, Deuerling Hubertus,
|
|||
1984 | „Hirtenspiel“ | von Georg Krebs | |
Hirten: Saam Winfried, Schweinfest Fredy, Deuerling Hubertus,
|
|||
1985 | „Auf’m Waach zum Hergöttla“ | von Karl Eisentraut | |
Hirten: Hubertus Deuerling, Mathias Jung, Fredy Schweinfest
|
|||
1986 | „Die Hirten gehen zum Stall“ | von Josef Ehrlitzer | |
Hirten: Alfred Saam, Rainer Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe, Prolog: Alois Dietz
|
|||
1987 | „Die Hirten auf’m Feld" | umgeschrieben von G. Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Jung Prolog: Anton Berwind
|
|||
1988 | „Die Hirten gehen zum Stall“ | von Josef Ehrlitze | |
Hirten: Alfred Saam, Rainer Saam, Mathias Jung, Fredy Schweinfest Prolog: Alois Dietz
|
|||
1989 | „Die Botschaft um Mitternacht“ | selbstgestrickt | |
Hirten: Alfred Saam, Mathias Jung, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1990 | „Bethlehem ist hier bei uns“ | von Georg Viering | |
Hirten: Alfred Saam, Mathias Jung, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1991 | „Zeah Jahr danoch“ | von Anita und Edith Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1992 | „ Jakobs Traum“ | von Georg Viering | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1993 | „Mach ma uns auf’m Waach“ | von Edith und Anita Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1994 | „Er hat uns enn gschickt“ | von Edith und Anita Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1995 | „Träume“ | von Hans Heiligenthal | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe
|
|||
1996 | „Gott läßt uns net allee“ | von Edith und Anita Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe, Peter Markfelder
|
|||
1997 | „Der Heiland ist dahemm“ | von Edith und Anita Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe, Peter Markfelder
|
|||
1998 | „ Jeder hat sei eigne Gschicht“ | von Edith und Anita Huschka | |
Hirten: Alfred Saam, Fredy Schweinfest, Mathias Rohe, Peter Markfelder
|
|||
1999 | „Die gute Nachricht“ | von Georg Viering | |
Hirten: Saam Alfred, Peter Markfelder, Tobias Kaffer
|
|||
2009 | „Mach ma uns auf’m Waach“ | von Edith und Anita Huschka | |
Hirten: Saam Alfred, Kaffer David, Schorn Markus
|
|||
2016 | Hirten auf Bethlehems Fluren | ||
Hirten: Maximilian Kohl, Benjamin Löther, Marco Rasch, Klarinette: Maike Höhn-Schüssler Prolog: Franz Laubender Herbergsuche: Adam Ort und Chorgemeinschaft Verkündigung: Pfr. Franz Feineis
|
|||
2018 | A Goßnsdorfer Schaffer | ||
Hirte: Alfred Saam | |||